top of page

Katastrophenschutz

Ob Naturereignisse, technische Störungen oder gezielte Angriffe – der moderne Katastrophenschutz ist ein zentraler Pfeiler der öffentlichen Sicherheit. Bund, Länder und Kommunen arbeiten gemeinsam daran, Risiken frühzeitig zu erkennen, Strukturen zu stärken und im Ernstfall schnell und koordiniert zu handeln. Dabei geht es nicht nur um Feuerwehr, THW und Rettungsdienste, sondern auch um digitale Warnsysteme, kritische Infrastruktur und die Einbindung der Bevölkerung.

OMEGA24 - Energiesicherheit.png
OMEGA24 - Versorgungssicherheit.png
OMEGA24 - Katastrophenschutz.png

Frühwarnsysteme   Bevölkerungsschutz  THW-Strukturen

bottom of page