

Messerdelikte
Urheberrecht und Quellenverwendung
Grundsätze unserer redaktionellen Arbeit
Diese Website verpflichtet sich zu einer transparenten und rechtskonformen journalistischen Arbeitsweise. Alle Inhalte werden unter strikter Beachtung des deutschen Urheberrechts und journalistischer Standards erstellt.
Verwendung fremder Inhalte
Textquellen
Bei der Verwendung von Informationen aus anderen Publikationen gehen wir wie folgt vor:
-
Eigenständige Berichterstattung: Alle Artikel werden in eigenen Worten verfasst und stellen eine eigenständige journalistische Leistung dar.
-
Zitatrecht (§51 UrhG): Wörtliche Übernahmen erfolgen ausschließlich als gekennzeichnete Zitate in Anführungszeichen und im Rahmen des gesetzlich zulässigen Zitatrechts.
-
Quellenangaben: Alle verwendeten Quellen werden vollständig und transparent angegeben, einschließlich verlinkter Originalquellen.
-
Berichterstattung über Tagesereignisse (§50 UrhG): Berichte über aktuelle Ereignisse erfolgen in eigener Darstellung unter Berufung auf das Recht zur Berichterstattung.
Video- und Multimedia-Inhalte
Bei der Einbindung von Videos und anderen Multimedia-Inhalten beachten wir folgende Grundsätze:
-
Einbettung: Videos werden ausschließlich über die offiziellen Einbettungsfunktionen der jeweiligen Plattformen (YouTube, Vimeo etc.) eingebunden
-
Keine Re-Uploads: Fremde Videos werden niemals heruntergeladen und erneut hochgeladen
-
Quellenangaben: Jedes eingebettete Video wird mit vollständiger Quellenangabe versehen
-
Berichterstattungsrecht: Screenshots und kurze Ausschnitte werden nur im Rahmen der journalistischen Berichterstattung verwendet
Rechtliche Grundlagen
Unsere redaktionelle Arbeit basiert auf folgenden rechtlichen Grundlagen:
-
§50 UrhG (Berichterstattung über Tagesereignisse): Berechtigt zur Wiedergabe von Werken im Rahmen der Berichterstattung über Tagesereignisse.
-
§51 UrhG (Zitate): Ermöglicht die Verwendung von Zitaten zur inhaltlichen Erläuterung.
-
Art. 5 GG (Pressefreiheit): Gewährleistet das Recht auf freie Meinungsäußerung und Berichterstattung.
Qualitätssicherung
Zur Sicherstellung der rechtlichen Konformität werden folgende Maßnahmen ergriffen:
-
Dokumentation: Alle verwendeten Quellen werden im Artikel nachvollziehbar archiviert.
-
Prüfverfahren: Jeder Artikel durchläuft eine urheberrechtliche Prüfung vor Veröffentlichung.
-
Fortbildung: Regelmäßige Schulungen zu aktuellen urheberrechtlichen Entwicklungen.
-
Externe Beratung: Bei komplexen rechtlichen Fragen erfolgt eine anwaltliche Beratung.
Freiwillige Selbstkontrolle
Wir haben eine freiwillige Selbstkontrolle in Form einer eigenständigen Urheberrechts- und Plagiatsprüfung entwickelt.
Jeder von uns veröffentliche Artikel wird dieser KI-Kontrolle unterzogen und besteht aus folgenden Einzelprüfungen:
✅ Urheberrecht & Plagiat ✅ Persönlichkeitsrechte (Fotos, Rufschädigung, Privatsphäre) ✅ Bildrechte (Stockfotos, Screenshots, Social Media Bilder) ✅ Marken- & Kennzeichenrecht (Logos, geschützte Bezeichnungen) ✅ Presserecht (Gegendarstellung, Unterlassung, Impressum) ✅ Wettbewerbsrecht (irreführende Werbung, unlautere Praktiken) ✅ DSGVO-Aspekte bei Personenbezug
Die durchgeführte Prüfung wird durch das von uns eigens hierfür entwickelte Prüfsiegel am Ende des jeweiligen Artikels bestätigt.
Beschwerden und Rechteverletzungen
Falls Sie der Auffassung sind, dass Ihre Urheberrechte verletzt wurden, wenden Sie sich bitte umgehend an uns:
Kontakt für Urheberrechtsbeschwerden:
-
E-Mail: infoa@aomega.anet
-
Betreff: "Urheberrechtsbeschwerde"
Wir werden jede berechtigte Beschwerde nach bestätigter Kenntnis innerhalb von 24 Stunden prüfen und gegebenenfalls entsprechende Inhalte umgehend entfernen oder anpassen. Sollte aufgrund höherer Gewalt / technischer Probleme eine umgehende Bearbeitung nicht möglich sein, so wird dies schnellstmöglich erfolgen, wenn die vorgenannten Probleme behoben sind.
Haftungsausschluss
-
Die Wiedergabe fremder Inhalte erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen des deutschen Urheberrechts.
-
Alle Inhalte werden nach bestem Wissen und Gewissen auf ihre rechtliche Zulässigkeit geprüft.
-
Eine Haftung für versehentliche Rechtsverletzungen wird ausgeschlossen, sofern diese nach Kenntniserlangung umgehend behoben werden.
-
Externe Links erfolgen ohne Gewähr für die Inhalte der verlinkten Seiten.
Änderungen dieser Richtlinien
Diese Richtlinien können bei Änderungen der Rechtslage oder redaktioneller Standards angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf dieser Seite einsehbar.
