top of page

Energiesicherheit

Die zuverlässige Versorgung mit Strom und Gas zählt zu den zentralen Säulen der öffentlichen Sicherheit und wirtschaftlichen Stabilität. Spätestens seit den geopolitischen Verwerfungen ab 2022 steht die Frage im Raum: Wie krisenfest ist Deutschlands Energieinfrastruktur wirklich?

Neben dem Ausbau erneuerbarer Energien und der Diversifizierung von Importquellen rückt auch die strategische Reservehaltung in den Fokus. Gasspeicherfüllstände, Netzstabilität und die Resilienz kritischer Infrastrukturen sind heute mehr denn je Gradmesser für die Handlungsfähigkeit des Staates – besonders in der Heizperiode.

OMEGA24 - Energiesicherheit.png
OMEGA24 - Versorgungssicherheit.png
OMEGA24 - Katastrophenschutz.png
Bundesnetzagentur - Strommarktdaten.jpg
Speicherfüllstände Gasspeicher - Bundesnetzagentur.png
Stromtransfer.png
bottom of page