top of page

Lagebericht - 31.10.2025

Sicherheitslage Deutschland - Lagebericht

Sicherheitslage Deutschland

Mit unserem regelmäßig aktualisierten Lagebericht zu sicherheitsspezifischen Themen, von polizeilichen Lagemeldungen, über Rohheitsdelikte, gruppendynamischen Prozessen, bis hin zu terroristischen oder amokbezogenen Bedrohungslagen, erstellen wir hier eine aufbereitete Übersicht mit direkt anwählbaren Quellen.


TÄGLICHER SICHERHEITSBERICHT — 31. OKTOBER 2025

Stand: 06:00 Uhr (MEZ)


1. Sabotageakte & Spionage

  • Verurteilung wegen geplanter Sabotageakte: Das OLG München verurteilte drei Männer wegen Spionage für Russland. Der Hauptangeklagte Dieter S. erhielt sechs Jahre Haft wegen geplanter Anschläge auf Bahnstrecken und militärische Infrastruktur.

  • Cyberangriffe auf Energieversorger: Der EWE-Konzern meldet täglich Hunderte Cyberattacken auf seine Systeme. Besonders besorgniserregend: vermehrte Drohnenüberflüge über kritische Anlagen.

  • BND & BSI warnen: Laut BND erfolgen fast täglich Cyberangriffe auf staatliche Stellen. Das BSI meldet einen Anstieg von DDoS-Angriffen um 133 % im Vergleich zum Vormonat.


2. Polizeiliche Großlagen & Gewaltverbrechen

  • Tötungsdelikt in Bayern: Eine Frau wurde tot in einem Wohnhaus aufgefunden. Die Polizei ermittelt wegen Mordverdachts.

  • Raubüberfall in Sachsen-Anhalt: Ein Ehepaar wurde nachts im Schlaf überfallen, gefesselt und beraubt. Täter flüchtig.

  • Brand in Mehrfamilienhaus (Parchim): Die Kriminalpolizei ermittelt wegen schwerer Brandstiftung.

  • Verkehrsunfälle mit Schwerverletzten: Mehrere schwere Unfälle in MV und Brandenburg, darunter ein 80-jähriger Fahrer, der gegen einen Baum prallte.


3. Hinweise auf hybride Bedrohungslage

  • Russische Einflussoperationen: Laut Euronews agieren russische Geheimdienste zunehmend mit sogenannten „Wegwerf-Agenten“ in Deutschland – für Sabotage, Spionage und Desinformation.

  • Zunahme von Bahn-Sabotage: Wiederholte Kabelmanipulationen und Brandsätze auf Bahnstrecken in NRW. Staatsschutz ermittelt wegen politisch motivierter Taten.


4. Bewertung der Gesamtlage

Die Sicherheitslage bleibt hochgradig angespannt. Die Kombination aus hybriden Bedrohungen, gezielten Sabotageakten und zunehmender Cyberkriminalität stellt eine ernste Herausforderung für die innere Sicherheit dar. Die Sicherheitsbehörden sind in erhöhter Alarmbereitschaft.


Quellenverzeichnis aktueller Lagebericht




Festung Europa - Amazon


Das böse Buch für Polizisten - Amazon

Operation Stauffenberg - der letzte Ausweg für den Rechtsstaat

Gewalt in der Schule - Amazon

Die Cannabis-Lüge - Amazon

Buchempfehlungen

Manuel Ostermann.png
OMEGA21 - Blackout
OMEGA21 - Operation Stauffenberg
OMEGA21 - Terrorbekämpfung
Clan-Kriminalität.png
bottom of page