top of page

Lagebericht - 28.10.2025

OMEGA24 - Lagebericht

Sicherheitslage Deutschland

Mit unserem regelmäßig aktualisierten Lagebericht zu sicherheitsspezifischen Themen, von polizeilichen Lagemeldungen, über Rohheitsdelikte, gruppendynamischen Prozessen, bis hin zu terroristischen oder amokbezogenen Bedrohungslagen, erstellen wir hier eine aufbereitete Übersicht mit direkt anwählbaren Quellen.


TÄGLICHER SICHERHEITSBERICHT — 28. OKTOBER 2025

Stand: 06:00 Uhr (MEZ)


Cyberbedrohung: Deutschland bleibt EU-weit am stärksten betroffen

  • 3,3 % der weltweiten Cyberangriffe trafen deutsche Ziele im ersten Halbjahr 2025.

  • Besonders betroffen: Kommunen, Energieversorger, Kliniken.

  • Neue Muster: Deepfake-basierter CEO-Fraud, KI-generierte Ransomware-Videos.

  • Politische Forderung: Verbindliche Mindeststandards für kritische Infrastrukturen.


Organisierte Kriminalität: Gewalt und digitale Vernetzung nehmen zu

  • 647 OK-Verfahren 2024, davon über 70 % transnational.

  • Schwerpunkte: Rauschgifthandel, Geldwäsche, Schleusung.

  • Neue Taktik: „Violence-as-a-Service“ – Jugendliche als Auftragsgewaltakteure via Messenger.

  • Ermittlungsproblem: Kryptierte Kommunikation, oft über ausländische Server.


Schwere Gewaltdelikte der letzten 24 Stunden

  • SEK-Einsatz in Bayern: Beamter durch Kopfschuss lebensgefährlich verletzt – Täter flüchtig, Großfahndung läuft.

  • Messerangriff in Aschaffenburg: 32-Jähriger tötet Ex-Partnerin (30), verletzt Sohn schwer – Motiv: Beziehungsstreit.

  • Schusswechsel in Berlin-Neukölln: Drei Verletzte bei Clan-Auseinandersetzung – fünf Festnahmen, Waffen sichergestellt.


Polizeiliche Maßnahmen und Lageentwicklung

  • 14 Durchsuchungen in Berlin gegen Clan-Strukturen – Bargeld und Waffen beschlagnahmt.

  • Festnahme eines IS-Rückkehrers in Hamburg – akuter Anschlagsverdacht.

  • Zunahme der Gewaltkriminalität: 217.277 Fälle 2024 – Höchststand seit 2007.

  • Auffällig: +11,3 % bei tatverdächtigen Kindern, +7,5 % bei nichtdeutschen Tatverdächtigen.


Politische Reaktionen: Ruf nach Sicherheits-Zeitenwende

  • Innenminister Dobrindt fordert Neuordnung der Sicherheitsarchitektur – mehr Kompetenzen für den Bund.

  • Länder kritisieren Zentralisierungspläne – Streit um Ressourcen und Zuständigkeiten.

  • Diskussion über Bundeswehr-Einsatz im Innern erneut entfacht – verfassungsrechtlich umstritten.


Internationale Lage: Nahostkonflikt wirkt nach

  • Demonstrationen in Berlin, Frankfurt, Köln – mehrere Zwischenfälle mit Körperverletzung und Sachbeschädigung.

  • Verfassungsschutz warnt vor Radikalisierung im Umfeld extremistischer Gruppen.

  • Sorge vor Importierter Gewalt steigt – politische Forderung nach präventiver Überwachung.



Quellenverzeichnis


Das böse Buch für Polizisten

Festung Europa
ree



Buchempfehlungen

Manuel Ostermann.png
OMEGA21 - Blackout
OMEGA21 - Operation Stauffenberg
OMEGA21 - Terrorbekämpfung
Clan-Kriminalität.png
bottom of page