Friedensplan löst brutale Machtkämpfe in Gaza aus
- OMEGA 24

- 5. Okt.
- 1 Min. Lesezeit

Gaza-Streifen – Ein international diskutierter Friedensvorschlag hat im Nahen Osten eine neue Eskalationsstufe ausgelöst. Infolge der politischen Spannungen kam es zu schweren Gefechten zwischen rivalisierenden Milizen im Gazastreifen. Die Lage vor Ort ist chaotisch, die Zahl der Todesopfer steigt und es ist nicht absehbar, wann sie die Lage wieder beruhigen wird.
Laut lokalen Sicherheitsquellen versuchte eine bewaffnete Gruppierung, strategische Positionen einer konkurrierenden Organisation unter Kontrolle zu bringen. Dabei kam es zu nächtlichen Angriffen, bei denen laut ersten Berichten dutzende Menschen ums Leben kamen – darunter auch Zivilisten. Krankenhäuser melden Überlastung, während Rettungskräfte unter schwierigsten Bedingungen operieren.
Internationale Beobachter kritisieren den Friedensplan als unausgewogen und warnen vor einer weiteren Destabilisierung der Region. Die palästinensische Autonomiebehörde hatte den Vorschlag bereits im Vorfeld abgelehnt und als „einseitig und gefährlich“ bezeichnet. Auch innerhalb der Bevölkerung wächst die Sorge vor einem Flächenbrand.
Die israelische Regierung äußerte sich bislang nicht zu den jüngsten Entwicklungen. UN-Vertreter rufen zur sofortigen Waffenruhe und zur Wiederaufnahme diplomatischer Gespräche. Mehrere europäische Staaten fordern eine unabhängige Untersuchung der Vorfälle.
Die Situation bleibt angespannt. Beobachter rechnen mit weiteren Zusammenstößen, sollten keine vermittelnden Schritte eingeleitet werden.

Quellenangaben:
Bild.de / eigene Recherchen









